Medizinische Technolog/-innen für Veterinärmedizin (MTV) führen eigenverantwortlich biomedizinische Analyseprozesse mittels biologischer, chemischer sowie physikalischer Methoden und Verfahren einschließlich Plausibilitätskontrolle, Untersuchungen in der Analytik von tierischen Lebensmitteln einschließlich Plausibilitätskontrolle, Validierung und Qualitätssicherung, die Vorbereitung und Aufbereitung von histologischen, zytologischen und weiteren morphologischen Präparaten für die tierärztliche Diagnostik einschließlich Plausibilitätskontrolle und Qualitätssicherung sowie Untersuchungen in der Spermatologie einschließlich Plausibilitätskontrolle, Validierung und Qualitätssicherung durch.

 

Zum Aufgabenspektrum von MTV gehören ebenfalls Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagements. 

 

 

Medizinische Technolog/-in für Veterinärmedizin, MTV

AKTUELLES

Launch of European Society of Radiology, EuroAIM & EFRS - Survey on "Radiographers´Roles and Perspectives"

 

A new survey developed in collaboration with EuroAIM – The European Network for the Assessment of Imaging in Medicine (EuroAIM ) is launched. This survey aims to explore how radiographers’ roles are evolving in response to current challenges, research engagement and emerging technologies. The results will help shape evidence-based recommendations and support the continued development of the profession.

37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen

 

Fokus auf Prävention und Förderung der Gesundheitskompetenz richten

Am 18. Juni 2025 fand in Berlin die 37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen statt, zu der die Bundesärztekammer eingeladen hatte. Auf der Tagung berieten die Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen schwerpunktmäßig über die besondere Rolle der Gesundheitsfachberufe bei Prävention und Gesundheitsförderung der Bevölkerung.

 

Aktuelles Herbstangebot 2025 unseres Kooperationspartners Edumed AG

Die Herbstkurse der Edumed AG finden Sie nachfolgend. Die Angebote umfassen MR-(Spezial)Kurse, CT-Kurse und Webinare zu verschiedenen Themen.

Mitglieder des DVTA e.V. erhalten bei unserem Kooperationspartner Edumed AG einen bei eintägigen Fortbildungen 100 Euro bei zweitägigen Fortbildungen 200 Euro Rabatt. Bei Webinaren gibt es einen Rabatt von 20%. Um den Rabatt zu erhalten, müssen Sie die DVTA-Mitgliedschaft mit ihrem aktuellen Mitgliedsausweis nachweisen. 

Neue Webseite zur MTR Berufswerbung online

Um die Berufswerbung für MTR weiter zu fördern haben sich der DVTA, die DRG und die DGMTR im Rahmen ihrer bereits langjährig bestehenden Zusammenarbeit das Konzept erneut überarbeitet. Ein Ergebnis ist eine neue Homepage für den MTR-Beruf, die auf dem RöKo 2025 in Wiesbaden vorgestellt wurde.

Die neue Homepage ist erreichbar unter www.mtr-werden.de

Auf dem Bild links sind stellvertretend für die Arbeitsgruppe im Bild (von links nach rechts): Sebastian Jehmann, Laura Otto, Christian Oertel, Claudia Rössing, Eric Gührs, Jannes Pinn

AKTUELLES

37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen

 

Fokus auf Prävention und Förderung der Gesundheitskompetenz richten

Am 18. Juni 2025 fand in Berlin die 37. Konferenz der Fachberufe im Gesundheitswesen statt, zu der die Bundesärztekammer eingeladen hatte. Auf der Tagung berieten die Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden und Organisationen aus dem Gesundheitswesen schwerpunktmäßig über die besondere Rolle der Gesundheitsfachberufe bei Prävention und Gesundheitsförderung der Bevölkerung.

 

NEU: Prüfungsvorlagen zur praktischen Prüfung

Unter dem Menüpunkt "MT-Berufe und Fachinformationen" im Bereich Ausbildung "Info zur Praxisanleitung" finden Sie Informationen, die wir Ihnen unterstützend zur Verfügung stellen.

Dort können ab sofort auch die Prüfungsdokumente praktische Prüfung L abgerufen werden oder Sie nutzen diesen Link (WinRar-Datei) zum Download.

Unsere Forderungen an die Koalitionspartner

Der DVTA hat an die Koalitionspartner seine Forderungen für die Berufe in der Medizinischen Technologie versandt. 

Wir fordern, über die Ergebnisse der Verhandlungen hinaus, die Berücksichtigung der relevanten Aspekte der MT-Berufe und deren Ausbildung. Dazu gehören die Finanzierung Kosten der praktischen Ausbildung im ambulanten Bereich sowie die hochschulische Ausbildung.

Das Anschreiben kann hier eingesehen werden: Forderungen des DVTA an die Koalitionspartner (PDF 199 KB)

Koalitionsverhandlungen - wo bleibt die Gleichstellung?!

 

Die Zukunft der Medizin wird auch mit MT-Berufen gemacht!

Medizinisch-technische Berufe sind das Rückgrat der Gesundheitsversorgung. Ohne uns gibt es keine Diagnosen, keine Laboranalysen, keine bildgebenden Verfahren und  Funktionsdiagnostik – und doch bleiben wir oft unsichtbar.

Wir fordern mehr Wertschätzung, bessere Arbeitsbedingungen und eine faire Bezahlung. Unsere Arbeit ist essenziell für die Patientenversorgung und muss auch so behandelt werden.

#MehrStattWeniger – für gerechte Anerkennung der MT-Berufe!
Wir unterstützen den Deutschen Frauenrat mit Forderungen aus unseren MT-Berufen!

 

Erneuter Kooperationspartner: CLINIC DRESS

Mitglieder des DVTA erhalten 10% Rabatt auf die Kleidung von CLINIC DRESS (nicht die Veredelung). Der Rabatt-Code sowie die genauen Konditionen sind im Mitgliederbereich zu finden (bitte mit Ihren Logindaten anmelden).

Direkt mal stöbern? Hier geht es zu CLINIC DRESS.

Zur Feier der neuen Kooperation stellt CLINIC DRESS drei Outfits aus der KAERE-Kollektion (je eine Hose und einen Kasack) zur Verlosung zur Verfügung. Mitglieder können bis zum 28. Februar 2025 an der Verlosung teilnehmen (Microsoft forms).