MT Dialog aktuell

Wie entwickeln sich die Kosten im Gesundheitssystem?

Wie werden sich die Ausgaben im deutschen Gesundheitssystem entwickeln? Eine neue Studie mit Projektionen für das Jahr 2060 zeigt, dass die Arzneimittelausgaben voraussichtlich weiter drastisch steigen werden und die Politik zügig handeln sollte, um die Kostensteigerung einzudämmen.

11. Nationales Biobanken-Symposium

Unter dem Motto „Biobanking in herausfordernden Zeiten“ findet vom 25.-26. Mai 2023 das 11. Nationale Biobanken-Symposium statt, das 200 Expertinnen und Experten in Berlin zusammenbringt.

Gesundheitsversorgung und Pflege katastrophal koordiniert?

Die Koordinierung von Gesundheitsversorgung und Pflege in Deutschland ist eine Zumutung. Zu diesem Urteil gelangt eine aktuelle Studie der Uni Siegen und des Mannheimer Zentrums für europäische Sozialforschung. Verglichen wurde die Situation in Deutschland, Schweden, den Niederlanden und der Schweiz.

AIQNET zur Digitalisierung der Medizin

Nach dreieinhalb Jahren Projektlaufzeit trafen sich die Konsortialpartner des Projekts AIQNET in Berlin, um Projektergebnisse und -erfolge vorzustellen. Dabei betonten sie die hohe Relevanz digitaler Technologien für die moderne Gesundheitsversorgung.

Mehr Typ-1-Diabetes bei Kindern nach SARS-CoV-2 Infektionen

Es besteht ein Zusammenhang zwischen einer SARS-CoV-2 Infektion und der Entwicklung von Typ-1-Diabetes bei Kindern, wie eine aktuelle Studie zeigt. Ausgewertet wurden Daten von 1,1 Millionen kassenärztlich versicherten Kindern, die zwischen den Jahren 2010 und 2018 in Bayern geboren wurden.

MT im Dialog 6/2023

Die Ausgabe 6/2023 der MT im Dialog erscheint offiziell Anfang Juni. Das Titelthema dieses Heftes dreht sich um Malassezia-Hefen.