Messe "Besser Schlafen" 2024
Datum: 16. - 18. Februar 2024
Ort: Messegelände Hannover, Halle 19/20
Internet: www.besser-schlafen-hannover.de
Fachgebiete: Schlafmedizin, Schlafen Lernen, Schlafumfeld
DVTA e.V.
„Ohne MT keine Diagnostik, ohne Diagnostik keine Therapie!“
Datum: 16. - 18. Februar 2024
Ort: Messegelände Hannover, Halle 19/20
Internet: www.besser-schlafen-hannover.de
Fachgebiete: Schlafmedizin, Schlafen Lernen, Schlafumfeld
Das Herbstangebot der Edumed AG finden Sie nachfolgend oder im Dokument. Die Angebote umfassen MR-(Spezial)Kurse, CT-Kurse und Webinare zu verschiedenen Themen.
Mitglieder des DVTA e.V. erhalten bei unserem Kooperationspartner Edumed AG einen bei ein- bis anderthalbtägigen Fortbildungen 100 Euro bei zwei- bis zweieinhalbtägigen Fortbildungen 200 Euro Rabatt. Bei Webinaren gibt es einen Rabatt von 20%. Um den Rabatt zu erhalten, müssen Sie die DVTA-Mitgliedschaft mit ihrem aktuellen Mitgliedsausweis nachweisen.
Der Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. (DVTA) hat im Gesetzgebungsverfahren zur Vierten Verordnung zur Änderung der Strahlenschutzverordnung Stellung genommen und begrüßt die vorgenommenen Änderungen insbesondere die neu gefasste Regelung § 145 Absatz a) mit der dort vorgenommen Einfügungen „folgende Personen“ und „vor Ort“. Diese schafft Rechtssicherheit schaffen und stärkt die notwendigen Sicherheitsaspekte beim Umgang mit ionisierender Strahlung stärken.
Die komplette Stellungnahme des DVTA e.V. können sie unter dem Link herunterladen: DVTA Stellungnahme zum Referentenentwurf einer vierten Verordnung zur Änderung der StrlSchV - PDF, 174 KB
Unsere Informationsbroschüre ist in neuem Design und mit dem neuen Berufsbezeichnungen erstellt.
Online können Sie diese unter diesem Link anschauen oder unter diesem Link herunterladen: Informationsbroschüre DVTA 2023 (PDF 15,8 MB)
Seit Frühjahr 2020 stellte die Covid-19 Pandemie das gesamte medizinische Personal vor noch nie dagewesene Herausforderungen. In jeder der 4 Pandemiewellen baten wir Sie, die unmittelbar betroffenen Beschäftigten des Gesundheitswesens, in Onlinebefragungen über diese neuen Belastungen Bericht zu erstatten, um so Aufmerksamkeit in der Politik für dieses Thema zu erwecken und Handlungsfelder zu ermitteln.
Am 15. April wird international der Biomedical Laboratory Science Day (BLS DAY) gefeiert. An diesem Tag werden weltweit die Bedeutung und Aufgaben aller Biomedizinischen Analytiker bedacht und besonders auch auf die Bedeutung der Berufsgruppe der Medizinischen TechnologInnen für Laboratoriumsanalytik (MTL) sowie Biomedizinische AnalytikerInnen (BMA) hingewiesen.
BMA und MT zählen mit zu einer der größten Berufsgruppen im Gesundheitswesen und nehmen in Diagnostik und Therapie sowie Forschung und Qualitätssicherung eine zentrale Schlüsselrolle ein.
Paul Schütze möchte im Rahmen meiner Masterarbeit die im Berufsalltag der MTF durchgeführten Untersuchungen und auftretenden Erkrankungen, sowie deren Relevanz für die MTF-Ausbildung erforschen.
Ergänzt werden die Infos aus den Fragebögen durch 10 leitfadengestützte Interviews, welche parallel mit MTF aus Sachsen laufen.
Veranstaltungsdatum: 05.-07. Oktober 2023
Veranstaltungsort: ESKARA Halle, Essenbach bei Landshut (Savigneux-Platz 4, 84051 Landshut-Essenbach)
Tagungsleitung: Priv.-Doz. Dr. Hans-Peter Dinkel
Homepage: BRG und MTR-Tagung
Fachgebiete: Radiologie, Medizinphysik, Strahlenmedizin, radiation medicine, Nuklearmedizin, Neuroradiologie
Hansjörg Meyer
Tel. 040 23 51 17-18
hansjoerg.meyer@dvta-bg.de
Stefanie Berger
Tel. 040 23 51 17-21
stefanie.berger@dvta-bg.de
Reduzieren Sie Ihren Mitgliedsbeitrag durch die Werbung eines neuen Mitgliedes!
MT im Dialog
Die komplette Printausgabe erhalten Sie als DVTA Mitglied kostenlos!