AKTUELLES

Auswertung der Erhebung der Ausbildungsituation

Seit dem 01. Januar 2023 ist das Gesetz über die Berufe der Medizinischen Technologie sowie die dazugehörige Ausbildungs- und Prüfungsverordnung gültig. Der DVTA hat eine Umfrage an allen MT-Schulen durchgeführt, um eine Einschätzung zur veränderten MT-Ausbildung und deren Herausforderungen zu erfahren. Die Umfrage hatte eine Feldzeit von sechs Wochen. Insgesamt wurden 184 Schulleitungen bzw. Geschäftsführer/-innen mit der Bitte angeschrieben, an der Erhebung teilzunehmen.

Grundsätzlich besteht das zeitlich und räumlich unbeschränkte Recht der Nutzung und nichtkommerziellen Verbreitung des Werkes einschl. Teilen. Die Nutzung und Verbreitung des Werkes als Ganzes oder auch Teilen daraus darf nur unter Kennzeichnung der Urheberschaft erfolgen.

Auswertung der Erhebung zur Ausbildungssituation (PDF 1.198 KB)

Aktuelles Frühjahrsangebot 2024 unseres Kooperationspartners Edumed AG

Die Frühlingskurse der Edumed AG finden Sie nachfolgend. Die Angebote umfassen MR-(Spezial)Kurse, CT-Kurse und Webinare zu verschiedenen Themen.

Mitglieder des DVTA e.V. erhalten bei unserem Kooperationspartner Edumed AG einen bei eintägigen Fortbildungen 100 Euro bei zweitägigen Fortbildungen 200 Euro Rabatt. Bei Webinaren gibt es einen Rabatt von 20%. Um den Rabatt zu erhalten, müssen Sie die DVTA-Mitgliedschaft mit ihrem aktuellen Mitgliedsausweis nachweisen. 

Wissenschaftsrat - Perspektiven für die Weiterentwicklung der Gesundheitsfachberufe

Das deutsche Gesundheitswesen steht vor vielen Herausforderungen, wie z.B. auch die Verlagerung der gesundheitsfachlichen Aufgaben aus dem stationären in den ambulanten Bereich sowie berufsdemografische Entwicklungen. Diese führen nicht nur zu einem erhöhten Bedarf an angemessenen Versorgungsleistungen, sondern auch zu qualitativ veränderten und  komplexeren Versorgungsbedarfen. Daher unterstreicht der Wissenschaftsrat in seiner aktuellen Empfehlung erneut den Bedarf hochschulisch in Gesundheitsfachberufen qualifizierten Personals. 

Für mehr Informationen bitte diesem Link folgen

Positionspapier DVTA und RG 20 zur Ausbildungsfinanzierung abgegeben - stellvertretend für alle MT-Berufe

Mangelhafte Ausbildungspolitik bedroht radiologische Versorgung

DVTA und RG20 veröffentlichen Positionspapier für gerechtere Ausbildungskosten

Berlin, November 2023. Der Dachverband für Technologen/-innen und Analytiker/-innen in der Medizin Deutschland e.V. (DVTA) und die RadiologenGruppe 2020 (RG20) schlagen Alarm. In einem aktuellen Positionspapier, das bereits an Emmi Zeulner (MdB) vom Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages übergeben wurde, warnen beide Verbände vor einer bedenklichen Fehlsteuerung in der Ausbildung zu medizinischen Technolog/-innen für Radiologie (MTR). 

abonnieren