Zielgruppe:
MTR mit theoretischen und praktischen Kenntnissen am CT
Beschreibung:
In diesem Fortgeschrittenenkurs werden die Feinheiten der CT-Diagnostik in Theorie und Praxis vermittelt und das Anwendungsspektrum wird z.B. auf die CT-Angiographie erweitert. Sie erlernen optimale Techniken für fortgeschrittene Rekonstruktionen, um Befunde später präziser präsentieren zu können.
Das Seminar hat einen theoretischen und einen praktischen Teil.
Inhalte:
- Physikalische Grundlagen
- Technische Grundlagen
- Mehrzeilen-CT (MSCT)
- Protokolle, Mehrphasen-CT
- Gefäßangio: Kopf-Angio, Becken-Bein-Angio, Aorta, Kardiac-CT
- Bolus-Tracking, smart prep
- Perfusion-CT, Stroke, Polytraumen
- Rekonstruktionstechniken: VRT, MPR, MIP
- Stahlenschutzmaßnahmen
Gerät: GE Revolution Evo
Dauer:
10 Unterrichtsstunden
Ort:
Berlin
Termin:
09.09.2023
Samstag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 43138
Teilnehmerzahl:
16
Seminarleitung:
Kristin Hazim, MTR
Stefanie Riedlberger, MTR
Teilnahmegebühr:
€ 199,– für DVTA-Mitglieder
€ 284,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie C