Zielgruppe:
MT, die einen Enblick in die gängigen perkutanen Interventionen gewinnen wollen

Beschreibung:
Was macht der/die RadiologIn da überhaupt? So oft arbeiten wir unsere Punkte ab, ohne überhaupt zu wissen, was die Anforderungen an das Ärzteteam sind. In diesem Kurs dürfen Sie als MT selber Hand anlegen und unter Anleitung von erfahrenen RadiologInnen einmal die Seite wechseln.
Durch das Seminar erwerben Sie ein besseres Verständnis für die Arbeitsabläufe und erhalten konkrete Tipps für die Routine.

Inhalte:

  • CT-gestützte Interventionen wie Punktionen, Drainagen, PRT, Thermoablationen..
  • Stereotaktische Drahtmarkierung
  • Sono-Punktion
  • Anatomie
  • Techniken und Risiken
  • Materialkunde
  • Zugangswege
  • Steriles Arbeiten
  • Sehr viel praktisches Arbeiten an Modellen

Dauer:
10 Unterrichtsstunden

Ort:
HALLE (SAALE)

Termin:
12.09.2025
Freitag, 09.00 – 17.30 Uhr

Seminar Nr.: 45144

Teilnehmerzahl:
10

Seminarleitung:
Dr. med. Tim-Ole Petersen, Chefarzt
Maike Peter, Ltd. MTR

Teilnahmegebühr:
€ 209,– für DVTA-Mitglieder
€ 299,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)

Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie C