Parasiten im Stuhl
Zielgruppe:
MTA der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin
Beschreibung:
Für die Diagnostik von Stuhlparasiten, die als Routineuntersuchung zum Handwerkszeug jeder MTLA gehört, fehlt vielen MTLA die Übung. Wenn ein Laboratorium die Untersuchung von Stuhlparasiten anbietet, muss es die Sicherheit bieten, dass Parasiten erkannt werden – auch wenn die Fallzahl klein ist und nur wenige Proben positiv sind. Außerdem wurde in den letzten Jahren die pathogene Bedeutung von „neuen Parasiten“ stärker erkannt.
In diesem ausführlichen Seminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse in der Diagnostik von Stuhlparasiten und üben an positiven Präparaten die umfangreiche Diagnostik von humanpathogenen Parasiten.
Inhalte:
- Verschiedene Anreicherungsverfahren
- Verschiedene Färbungen
- „klassische“ Stuhlparasiten (Protozoen und Wurmeier)
- „neue“ Stuhlparasiten
- Mikroskopie an Einzelmikroskopen
Dauer:
10 Unterrichtsstunden
Ort:
Fulda
Termin:
07.05.2021
Freitag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 41093
Teilnehmerzahl:
20
Seminarleitung:
Marianne Vetter-Knoll, Fach-MTA Mikrobiologie, Hanne Fleischmann, MSc. Parasitologie, MTA-Lehrkraft
Teilnahmegebühr:
€ 147,– für DVTA-Mitglieder
€ 226,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie C