Pädiatrische Computertomographie
Zielgruppe:
MTRA mit theoretischen und praktischen Kenntnissen am CT
Beschreibung:
Die Computertomografie bei Kindern stellt eine besondere Herausforderung in der täglichen Routine für MTRA dar. In diesem theoretischen Seminar erlernen Sie die Grundlagen bei pädiatrischen Computertomographien und erhalten Einblicke in die Protokolloptimierung und Dosisreduktion. Ziel des Seminares ist es, im Routinebetrieb selbstständig und sicher das erlernte Wissen anwenden zu können. (Dieser Kurs setzt ein Verständnis der grundlegenden Arbeitsweise und Technik eines Computertomographen voraus.)
Inhalte:
- Anatomie, Physiologie
- Psychologische Aspekte
- Organisation und Vorbereitung der Untersuchung
- Tipps und Tricks bei der Patientenlagerung
- Strahlenschutz
- Indikationen
- Kontrastmitteluntersuchung bei Kindern
- Untersuchungsprotokolle und Dosismanagement
- Pathologien
- Fallbeispiele
Dauer:
8 Unterrichtsstunden
Ort:
GIESSEN
Termin:
24.09.2022
Samstag, 09.00 – 17.30 Uhr
Seminar Nr.: 42140
Teilnehmerzahl:
20
Seminarleitung:
Tobias Borchardt, MTRA
Teilnahmegebühr:
€ 189,– für DVTA-Mitglieder
€ 282,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Skript und Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 8 credits der Kategorie C