Online: Führung nach Shackleton - Motivation, Teamentwicklung und Krisenbewältigung vom großen Polarforscher lernen

Zielgruppe:
Leitende MT aller Fachrichtungen, Gruppenleitungen

Beschreibung:
Wie können Sie als Führungskraft aus starken Einzelpersönlichkeiten und unterschiedlichen Hierarchieebenen ein Team formen, das sich unaufgefordert gegenseitig hilft und unterstützt? Wie werden Sie als Führungskraft jedem einzelnen Teammitglied gerecht und formen gleichzeitig ein starkes Team? Der britische Südpolarforscher Sir Ernest Shackleton ist bis heute für viele ein Vorbild als Leader. 1914-1917 war er mit seiner Endurance-Expedition in der Antarktis. Besonders zeichnete ihn aus, dass er ein Team formte, das sich auch bei größten Herausforderungen gegenseitig unterstützte und dadurch, im Gegensatz zu anderen Expeditionen, alle seine Männer überlebten. Er spornte jedes Teammitglied zu vollem Engagement an und achtete gleichzeitig die Fähigkeiten, Grenzen und Eigenheiten jedes Einzelnen.

Inhalte:

  • Führen einzelner Mitarbeiter/-innen und Führen des gesamten Teams
  • Erledigung unangenehmer Aufgaben
  • Motivation unter schwierigen Bedingungen und knappen Ressourcen
  • Umgang mit Niederlagen und Führen in Krisensituationen
  • Was macht der Chef / die Chefin selbst?
  • Zusammenarbeit von Leitung und Stellvertretung

Dauer:
15 Unterrichtsstunden

Ort:
Online

Termin:
16. – 17.06.2023
Freitag, 15.00 – 19.00 Uhr;
Samstag, 09.00 – 16.00 Uhr
Seminar Nr.: 43007


Teilnehmerzahl: 19

Seminarleitung:
Helga Flamm, Personalentwicklerin und Organisationsberaterin

Teilnahmegebühr:
€ 299,– für DVTA-Mitglieder
€ 374,– für Nichtmitglieder

Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 15 credits der Kategorie C