Zielgruppe:
MT aller Fachrichtungen, BTA, CTA, die eine Funktion im Arbeitsschutz ausüben oder ausüben wollen. Verantwortliche, die den Arbeitsschutz in ein bestehendes Managementsystem integrieren wollen


Beschreibung:
Die Anforderungen des Arbeitsschutzes für Einrichtungen im Gesundheitswesen nimmt stetig zu. Ständig ändern sich die gesetzlichen Vorgaben. Hier den Überblick zu behalten, fällt den im Arbeitsschutz Beteiligten und Verantwortlichen daher oft schwer. Organisationen aller Branchen integrieren zunehmend in ihr bestehendes Managementsystem ein Arbeitsschutzmanagementsystem.
Das Seminar vermittelt Ihnen die aktuellen Arbeitsschutzanforderungen für Einrichtungen im Gesundheitswesen, einschließlich der Anforderungen eines zertifizierten Arbeitsschutzmanagementsystems.
Inhalte:

  • Allgemeines zum Arbeitsschutz
  • Überblick über die wichtigsten Gesetze und Vorschriften
  • Gesetzliche und behördliche Arbeitsschutzdokumente
  • Verantwortliche Akteure im Arbeitsschutz
  • Berufsgenossenschaften, Gewerbeaufsicht
  • Fachkraft für Arbeitssicherheit
  • Betriebsarzt und arbeitsmedizinische Vorsorge
  • Sicherheitsbeauftragte, Arbeitsunfall, Berufskrankheit
  • Arbeitsschutzmanagementsystem


Arbeitsmittel: Script und Dokumente zum Arbeitsschutz

Dauer: 8 Unterrichtsstunden

Ort: ONLINE

Termin:
26.09.2025
Samstag, 09.00 – 16.30 Uhr
Seminar Nr.: 45003

Teilnehmerzahl: 18

Seminarleitung:
Jürgen Hirschfeld, MBA
Berater im Qualitäts- und Risikomanagement, Projektleitung bei
Digitalisierungsprojekten und MT mit Leitungserfahrung

Teilnahmegebühr:
€ 199,– für DVTA-Mitglieder
€ 249,– für Nichtmitglieder


Zertifizierung: anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 8 credits der Kategorie C