Zielgruppe:
MT der Fachrichtung Radiologie mit und ohne Vorkenntnissen der Magnetresonanztomographie

Beschreibung:
Wenn man über das MRT spricht, hört man häufig, „ach das ist mir zu kompliziert!“ oder „das ist mir zu viel Physik!“ Tatsächlich aber ist das MRT eine wunderbare Erfindung, die, wenn man die Angst ablegt, einfach nur Spaß machen kann. In diesem interaktiven Seminar erleben Sie, wie Sie dieses „Zauberspruchbuch“ lesen. 

Ich zeige Ihnen mit einfachen Worten, mit anschaulichen Bildern und Animationen, wie unkompliziert die Physik tatsächlich ist, wie man Bilder etwas schneller, etwas besser und die Radiologen etwas glücklicher machen kann. 
Ich gebe Ihnen eine Anleitung an die Hand wie Sie den Arbeitsalltag sicherer meistern können, sodass Probleme erst gar nicht entstehen.
 

Inhalte:

  •     Tipps und Tricks bei alltäglichen Untersuchungen
  •     Besondere Lagerungstechniken, vor allem bei Nicht Standard
  •     Bildanalyse und Schnittbildanatomie
  •     Möglichkeiten der Sequenzoptimierung unter Aufzeigen der Grenzen

Gerät: Dieses Seminar ist MRT-Hersteller-unabhängig!

Dauer:
18 Unterrichtsstunden

Ort:
Ludwigslust

Termin:
22. – 23.09.2025
Montag, 10.30 – 18.00 Uhr, Dienstag, 09.00 – 17.00 Uhr
Seminar Nr.: 45127

Teilnehmerzahl:
16

Seminarleitung:
Dorina Petersen, MTR, MRT-Sicherheitsexpertin, MRT-Spezialistin

Teilnahmegebühr:
€ 419,– für DVTA-Mitglieder
€ 599,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung, keine Übernachtung)
 

Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 18 credits der Kategorie C