43. Morphologie-Histologie-Tage 2022
43. Morphologie-Histologie-Tage 2022
09. - 10. September 2022
im Penck-Hotel - Dresden
VORPROGRAMM
VORTRAGSTHEMEN
- Gewebevorbereitung für die PCR
- Tumor Profiling
- Massenspektrometrie in der Pathologie
- Immunhistochemie: Optimierung, Validierung, Marker
- Prädiktive Biomarker für die Immunonkologie erklärt am Beispiel von PD-L1
- Technik und Probleme bei der Nierenbiopsie-Diagnostik
- Der digitale Workflow: Was sind die heutigen und zukünftigen Anforderungen an das Labor?
- Künstliche Intelligenz in der Pathologie – Fluch oder Segen?
- Knochenaufarbeitung: Praxistipps zu Biopsien und Großpräparaten
- QM und Risikomanagement
- Das neue MT-Berufegesetz kommt und bringt Veränderungen, auch für die Diagnostik mit sich
WORKSHOPS- UND MIKROSKOPIERKURSE
- Knochen, Implantate, Biomaterialien – Histologische Präparation am Lasermikrotom
- Herstellung von Tissue-Micro-Arrays am Beispiel von TMA
- Molekularpathologie für Einsteiger und Fortgeschrittene
- FISH – Von der Vorbereitung bis zur Auswertung
- Optimierung in der IHC – wenig Aufwand, tolle Färbungen
- IHC für Fortgeschrittene
- Qualitäts- und Fehlermanagement in der Diagnostik
- Moderne Pathologie – Chancen und Vorteile
- digitaler Schnittanalyse
- Externe und interne Qualitätssicherung – wieso – weshalb
- Praxisanleitung: In kurzer Zeit zur effektiven Anleitung
- Neue Wege in der praktischen Ausbildung
- Sonderfärbungen
- Mikroskopie – alles Gewebe. Wo sind die Unterschiede?
- Mikroskopie der Harnorgane: Nephron, Nierenbecken und Co.
- Mikroskopie IHC-Beurteilung – Hintergrundfärbung, Kontrollen
Hier das Vorporgramm als PDF (353kB).
Weitere Informationen folgen
Anlässlich der 43. Morphologie-Histologie-Tage 2022 haben wir für Sie in
Hotels Zimmerabrufkontingente bereitgestellt, siehe Dateianhang unten.
Ihre Ansprechpartnerin:
Karin Thees
E-Mail: karin.thees@dvta-bg.de
Veranstalter
DVTA Bildungsgesellschaft mbH
Spaldingstr. 110B
20097 Hamburg
Tel. + 49 (0) 40 - 235117 -16 und -21
Fax + 49 (0) 40 - 233373
Bitte wenden Sie sich bei allen organisatorischen Fragen an die
DVTA Bildungsgesellschaft mbH, Karin Thees, E-Mail: karin.thees@dvta-bg.de