Medizinisch-Technisches Englisch Laboratoriumsmedizin - Basiskurs
Zielgruppe:
MTA der Fachrichtung Laboratoriumsmedizin sowie wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Laboratoriumsbereich mit englischen Grundkenntnissen
Beschreibung:
Sie haben manchmal das Gefühl, Sie sollten Ihr Fachenglisch für den Laborbereich auffrischen? Sie möchten Ihr Fachenglisch verbessern, Ihr Vokabular erweitern und sicher auf Englisch Gespräche führen? Dann ist dieses Seminar für Sie genau richtig.
An zwei intensiven Seminartagen erweitern, festigen und vertiefen Sie Ihre medizinisch-technischen Englischkenntnisse für den Laborbereich. In Konversationen und praxisorientierten Übungen während des Seminars wenden Sie Ihr erlerntes Vokabular praktisch an. Sie verbessern Ihre englische Ausdrucksweise deutlich und studieren eine kompetente und flüssige Gesprächsführung ein. In einem kurzen Seminarteil widmen wir uns dem besseren Verständnis von englischen Fachtexten. Während der Gruppendiskussionen bauen Sie Sprechhemmungen ab und lernen, sicher und spontan auf Englisch zu reagieren.
Inhalte:
- Was ist was im Labor? Tätigkeiten, Methoden und Geräte auf Englisch kennenlernen
- Spezifisches Laborvokabular trainieren - Labormaterial, medizinische und chemische Substanzen
- Eigene englische Ausdrucksweise verbessern
- Arbeitsanleitungen, Geräteanleitungen und Originalartikel (Lehrbücher und Fachzeitschriften) auf Englisch verstehen
- Britisches und amerikanisches Englisch unterscheiden lernen
Dauer:
12 Unterrichtsstunden
Ort:
Fulda
Termin:
23. – 24.04.2021
Freitag, 14.00 – 19.00 Uhr; Samstag, 09.00 – 14.30 Uhr
Seminar Nr.: 41034
Teilnehmerzahl:
12
Seminarleitung:
Carmen Lobitz, Lehrerin für Schulen im Gesundheitswesen, MTLA
Teilnahmegebühr:
€ 429,– für DVTA-Mitglieder inkl. Hotel und Verpflegung
€ 536,– für Nichtmitglieder inkl. Hotel und Verpflegung
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 12 credits der Kategorie C