Zielgruppe:
MTL, die regelmäßig immunhämatologische Untersuchungen durchführen
Beschreibung:
In diesem Seminar erlernen Sie die Abklärung von positiven Reaktionen im Antikörpersuchtest und im direkten Coombstest. Sie lernen Spezialtechniken kennen, die meistens nur in Blutbanken und Speziallaboratorien durchgeführt werden.
Für MTL, die bereits in der Immunhämatologie arbeiten, ist es jedoch wichtig zu wissen, welche Untersuchungsmethoden es noch gibt, auch wenn sie diese Untersuchungen in ihrem Labor nicht selbst durchführen.
Inhalte:
- Antikörperdifferenzierung
- Positive Eigenkontrolle und positiver direkter Coombstest
- Abklärung der positiven Verträglichkeitsprobe
- Elution
- Neutralisation, Absorption, Titration
- Abklärung von Transfusionsreaktionen
- Theorie und praktische Übungen
Dauer:
20 Unterrichtsstunden
Ort:
Bad Kreuznach
Termin:
09. – 10.11.2023
Donnerstag, 09.00 – 18.15 Uhr
Freitag, 09.00 – 16.30 Uhr
Seminar Nr.: 43069
Teilnehmerzahl:
12
Seminarleitung:
Ute Feick, Ltd. MT Immunhämatologie
Dr. med. Andreas Opitz, Facharzt für Transfusionsmedizin, Ärztlicher Geschäftsführer
In Kooperation mit DRK Blutspendedienst West, DVTA L/V Rheinland-Pfalz/Saarland
Teilnahmegebühr:
€ 379,– für DVTA-Mitglieder
€ 549,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 20 credits der Kategorie C