Führung von gemischten Teams, ggfs. Online
Zielgruppe:
MTA aller Fachrichtungen
Beschreibung:
Oder: Wie wir zwischen den jungen und den erfahrenen Mitarbeiter/-innen eine wirkungsvolle Kommunikation gestalten können? Wie wir bei kulturellen Unterschieden mehr Klarheit bekommen?
Wir haben jetzt mehr ältere, erfahrenere Mitarbeiter/-innen und zusätzlich kulturell gemischte Teams. Wir spüren verschiedene Mentalitäten und eine Integration, die mal funktioniert und
dann wieder nicht. Was können wir tun, um diese bunt gemischten Teams gut zu führen? Die Anforderungen sind hoch und situativ-individuelle Führung bringt Erfolg.
In diesem Seminar lernen Sie, Teams so zu leiten, dass Ihre Mitarbeiter/-innen, erfahrene und jüngere oder aus unterschiedlichen Kulturen, miteinander arbeiten und bei Problemen
konstruktiv miteinander ins Gespräch kommen können.
Inhalte:
- Wertschätzung älterer Mitarbeiter/-innen und altersspezifischer Kompetenzen
- Lern- und Arbeitsbewältigungsfähigkeit von unterschiedlichen Mitarbeiter/-innen
- Konstruktiver Dialog oder Konfrontation
- Selbstbewusstsein und Eigenverantwortung statt Passivität
- Generationen-Fitness mit dem Mitarbeiterführungszyklus
Dauer:
10 Unterrichtsstunden
Ort:
Fulda
Termin:
24.09.2022
Samstag, 09.00 – 18.00 Uhr
Seminar Nr.: 42009
Teilnehmerzahl:
20
Seminarleitung:
Heike Jänicke, Gesundheits- und Sozialökonomin, Kommunikationstrainerin
Teilnahmegebühr:
€ 199,– für DVTA-Mitglieder
€ 249,– für Nichtmitglieder
Preis beinhaltet Pausenverpflegung
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 10 credits der Kategorie C