CT-Kurs zum Wiedereinstieg, zur Auffrischung und Vertiefung
Zielgruppe:
MTRA mit theoretischen und praktischen Kenntnissen am CT
Beschreibung:
Heute stellt die Computertomographie eine ebenso selbstverständliche wie etablierte Technologie dar, die zu einem unverzichtbaren und integralen Bestandteil im Klinik-und Praxisalltag geworden ist. Doch was nützt die beste Technik, wenn nicht auch fundierte Grundkenntnisse der Bedienung vorhanden sind.
Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger wie auch an Fortgeschrittene, es werden die Feinheiten der CT-Diagnostik in Theorie und Praxis vermittelt.
Im Seminarteil „CT Superior“ wird auf das CT Gebiet Herz, speziell am Sensation 64, eingegangen (Theorie).
Inhalte:
- Geschichte und Grundlagen der CT
- Bildqualität
- Bildoptimierung, Parameterauswahl
- Grundlagen einer Bolus-getriggerten Untersuchung
- Konstrastmittel, KM-Protokolle
- Strahlenschutz im CT
- Dosisbegriffe – was muss dokumentiert werden?
- Bildnachverarbeitung (MIP, VRT, SSD, MPR, MinlP)
- Ablauf einer CT-Angiographie (Thorax, Abomen), Perfusion
- SCT-Superior (Herz)
Gerät: Siemens Somatom Sensation 64
Dauer:
18 Unterrichtsstunden
Ort:
Berlin
Termin:
22. – 23.03.2019
Freitag, 12.30 – 19.00 Uhr
Samstag, 09.00 – 18.00 Uhr
Seminar Nr.: 39129
Teilnehmerzahl:
12
Seminarleitung:
Kerstin Zetzsche, MTRA
Silke Wegener, MTRA
Teilnahmegebühr:
€ 267,– für DVTA-Mitglieder
€ 466,– für Nichtmitglieder
(Preis beinhaltet Pausenverpflegung)
Zertifizierung:
anerkannt für das Freiwillige Fortbildungszertifikat DIW-MTA/DVTA e.V. mit 18 credits der Kategorie C